Hey hey,
Doppelgängertum mit Austauscheffekt, ein bekanntes Thema im Science Fiction-Bereich. Ich verrate Euch aber nicht welchen der vielen Filmen, in denen Doppelgängertum vorkommt ich gesehen habe, sonst wäre das ein fetter Spoiler (ist mir gerade eingefallen gaaanz kurz bevor ich den Filmtitel posten wollte).
Ich habe heute noch einen semispontanen Veranstaltungshinweis für Köln und Umgebung. 🙂
Und zwar “Zeich(n)en der Gewalt!” Eine Veranstaltung am 23.4. in der Kölner Stadtbibliothek mit Tillmann Courth & Mark Benecke in der Comics und Gewalt ein Thema sein werden. Mehr Infos hier.
Vielleicht ist das ja was für Euch. 🙂
Und damit wünsche ich Euch noch eine schöne doppelgängerfreie Woche!
In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf ein Buch aufmerksam machen, dass mir sehr gut gefallen, gute Kritiken bekommen hat und teilweise gerade in China Wirklichkeit wird: “Die Optimierer”.
Ansonsten: vielen Dank wieder mal für den herrlich komischen Start in die Woche! 🙂
Ich hoffe, das ist “Pest Presto” an seiner Stirn…
“Pesto” – verflixt… “PestO”!
Zygones oder Dalek-Drohnen?
Die Goa’uld sind unter uns:
http://www.angelfire.com/film/nyks/images/hathorsymbiote.jpg
Die Goa’uld haben schnell reagiert, aber Graf Hombug war noch schneller.
Weil das Bild verschwunden ist, gibt es hier ein Ersatzbild:
http://stargate-wiki.de/w/images/6/62/Goa%27uld-Symbiont.jpg
Es stört mich mehr, als es sollte, dass die Charaktere die Hände bei’m Essen im Schoss haben…
Dass man nicht genutzte Hände unter dem Tisch behält (und eh nur mit Gabel isst, nachdem man vorher alles mit dem Messer kleingeschnitzelt hat), gilt bei Amis übrigens als manierlich.
Sagt die, die selbst ein Tuben-Clon ist.
Pssssst! XD
Off-topic: Wo ist der Comic “Goldhamster” hin …? Über den Zurückknopf auf der Seite erreich ich ihn nicht …!
Danke für den Hinweis, wahrscheinlich hab ich ihn aus Versehen nicht getaggt. Ich kümmer mich drum. 🙂
Liebe Sarah,
die US-Fernsehserie “Invasion von der Wega” (“The Invaders”) zeigte im deutschen Fernsehen erstmals Außerirdische, deren Technologie es ermöglichte, menschliche Gestalt anzunehmen und sogar Menschen durch Doppelgänger zu ersetzen. David Vincent, der Held dieser Serie, konnte sich daher nie sicher sein, ob er es nicht mit einem Invasoren zu tun hatte.
😉 😉 😉
Es gab allerdings Merkmale, um einen außerirdischen Invasoren zu erkennen. Der kleine Finger ist entweder völlig steif oder stark gekrümmt. In jedem Fall kann der getarnte Außerirdische ihn nicht bewegen. Allerdings gibt es auch verbesserte Modelle unter den Invasoren, die den kleinen Finger gebrauchen können – also Vorsicht!
😉 😉 😉
Die Invasoren haben keine Emotionen, sind aber recht gute Schauspieler und können Gefühle vortäuschen. Weiterhin verspüren sie keinen Schmerz, nicht einmal bei schweren Verletzungen. Das wichtigste Merkmal besteht aber darin, daß sterbende Invasoren verglühen. Aus diesem Grund gibt es auch keine Leichen, die man untersuchen oder den Behörden als Beweis für die Existenz von Außerirdischen vorlegen kann. Beim Verglühen versuchen die Invasoren oft, ihre Ausrüstung und Waffen zu berühren, damit diese zerstört werden und nicht in die Hände der Menschen fallen.
😉 😉 😉
Liebe Sarah, liebe Fans, ich wünsche Euch eine schöne Woche, ungestört von außerirdischen Invasoren. Achtet bei Verdachtsfällen auf die kleinen Finger – oder haut ihnen etwas Schweres auf den Kopf. Wenn die betreffende Person verglüht, gehört sie zu den Invasoren. Falls nicht – nun, ich hoffe, Ihr habt eine gute Rechtsschutzversicherung …
😉 😉 😉
P.S.: die Pflanze auf dem Fensterbrett kommt mir irgendwie verdächtig vor.
🙂 🙂 🙂
Ja, das Verglühen ist bei den Aliens weit verbreitet.
Zum Beispiel die Frogs in Raumpatrouille Orion (sie vertragen keinen Sauerstoff), oder die Aliens in Dark Angel (I come in Peace) mit Dolph Lundgren (der, wie immer, heftig zulangt).